Wir über uns

Gegründet am 25. Januar 1960 auf Initiative des damaligen Rhein-Wupper Kreises.

 

Form des Verbandes

Zweckverband nach dem Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit, geführt
nach der Eigenbetriebsverordnung (EigVO) - siehe Links

 

Aufgabe des Verbandes

Der Verband hat die Aufgabe, die Trinkwasserversorgung im Verbandsgebiet durch
Wasserbeschaffung und Wasserlieferung sicherzustellen.

 

Mitglieder des Verbandes

Burscheid
Hückeswagen
Leverkusen (Stadtteil Bergisch Neukirchen)
Leichlingen
Odenthal
Radevormwald
Solingen (Stadtteil Burg)
Wermelskirchen
Rheinisch - Bergischer Kreis

 

Vertragspartner

Energieversorgung Leverkusen GmbH
ewr GmbH
Stadtwerke Solingen GmbH (nur Rohwassertransport)

 

Organe

1.) Verbandsversammlung
Vorsitzender der Verbandsversammlung: Friedel Burghoff
stellvertretender Vorsitzender der Verbandsversammlung: Theodor Fürsich

Vorsitzender des Betriebsausschusses: Friedel Burghoff
stellvertretender Vorsitzender des Betriebsausschusses: Hans-Jürgen Klein

2.) Verbandsvorsteher
Verbandsvorsteherin: Elke Reichert (Rheinisch-Bergischer Kreis)
stellvertretender Verbandsvorsteher: Bürgermeister Dietmar Persian (Hückeswagen)

Betriebsleiter: Roberto Usai
stellvertretende Betriebsleiterin: Anita Domogala
Beschäftigte: 28

 

Unsere Mitgliedschaften

Wupperverband
Aggerverband
ATT - Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren e.V.
BDEW - Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Mitgliedschaften der Verbandsvorsteherin

 

Satzungen

Verbandssatzung

Anlage zur Verbandssatzung

Betriebssatzung

Geschäftsordnung

Wasserlieferungsbedingungen

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.