In Anpassung an die Rohwasserqualität aus der Großen Dhünn - Talsperre und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Qualitätsanforderungen an das Trinkwasser wurde die vorhandene einstufige Aufbereitungsanlage in den Jahren 1985 bis 1990 einvernehmlich mit dem Land NW mit einem Investitionsaufwand von 40 Millionen DM (25 Mio. DM Landeszuschuss) auf eine dem Stand der Technik erforderliche Trinkwasseraufbereitungsanlage einschließlich einer Filterrückspülwasser - Reinigungsanlage erweitert. Die Inbetriebnahme erfolgte im Juli 1990.
Zur optimalen Aufbereitung des Rohwassers mit einer Kapazität von 500 - 2000 m³ pro Stunde sind in Betrieb: